- Innsbruck, ich muss dich lassen – Heinrich Isaak (1450-1517)
- Ich weiß nicht, was soll es bedeuten (Lore-Ley) – Friedrich Silcher (1789-1860)
- Ei, du Lütte – Arnold Schoenberg
- Nun sich der Tag geendet hat – Volker Hempfling (*1944)
- In einem kühlen Grunde – Max Reger (1873-1916)
Archiv für den Monat: Januar 2011
Zwischenspiel Ensemble Chalumeau
- Dat min Leevsten büst – Henric Wagemann (*1959) 2006
- Erlaube mir, feins Mädchen – Johannes Brahms
- Ännchen von Tharau – Thomas Gabriel (*1957) 2006
- Ade zur guten Nacht – Michael Jäckel (*1966)
Zwischenspiel Ensemble Chalumeau
- Wach auf, meins Herzens Schöne – Walter Rein (*1893)
- Des Abends kann ich nicht schlafen gehn – Johannes Brahms
- So treiben wir den Winter aus – Hans v.d. Brand (*1957)
Zwischenspiel Ensemble Chalumeau
- All mein Gedanken, die ich hab – Johannes Brahms (1833-1897)
- Ein Vogel wollte Hochzeit machen – Volker Wangenheim
- Kuckuck, Kuckuck, ruft’s aus dem Wald – Peter Schindler (*1960)
Zwischenspiel Ensemble Chalumeau
- Wenn alle Brünnlein fließen – Friedrich Silcher
- Feinsliebchen, du sollst mir nicht barfuß gehn – John Høybye (*1939 )
- Die Blümelein, sie schlafen – Stefan Claas (*1968)
Chor- und Orgelkonzert „Vater unser“
Thema in diesem Programm ist das „Vater unser“. Es werden diverse Vertonungen unterschiedlicher Komponisten zum besten gegeben. Hierbei können Sie nicht nur verschiedene Stilrichtungen unterscheiden sondern es wird auch in mehreren Sprachen gesungen.
- Vater unser im Himmelreich – Gotthard Erythräus (1560-1617)
- Vater unser – Heinrich Schütz (1585-1672) – aus: 12 geistliche Gesänge
- Otce naš – Peter I.Tschaikowsky (1840-93) – aus: Liturgie op.41
- Notre Père – Maurice Duruflé (1902-1986)
- Unser Vater in dem Himmel – Gottfried A. Homilius (1714-1785)
- Orgel
- Vater unser – Christian H. Rinck (1770-1846)
- Pater noster – Igor Strawinsky (1882-1971)
- Fader vår – Gunnar de Frumerie (1908-1987)
- Pater noster – Giacomo Meyerbeer (1791-1864)
Aufführungen Jedermann
Vom 17. bis 19. Juli, jeweils um 21 Uhr ist das Forum Vocale Teil der Openair-Aufführung
„Jedermann“
Das Spiel vom Sterben des Reichen Mannes
Hugo von Hofmannsthal
weitere Infos: Das Arnsberger Frauenensemble